SZ-V Fehlerbehebung

Behandlung von Verbindungsproblemen mit dem SZ-V-Configurator

Die Kommunikation mit dem SZ-V ist nicht möglich (keine Anmeldung möglich).

Der SZ ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen.

Schließen Sie den SZ an die Stromversorgung an.

Bei einem USB-Anschluss
Das USB-Kabel ist nicht am SZ-V angeschlossen oder hat sich gelöst.

Prüfen Sie das USB-Kabel und den USB-Port an Ihrem PC.

Bei einem USB-Anschluss
Der USB-Treiber ist auf Ihrem Computer nicht installiert.

Doppelklicken Sie auf die Datei „DPInst“, um ihn zu installieren. Die Installation des USB-Treibers startet.
Die Datei „DPInst“ befindet sich in dem Ordner, in dem auch der „SZ-V-Configurator“ installiert ist.
(C:\Programme\KEYENCE\SZ-V Configurator\Driver\)

Bei einem USB-Anschluss
Wenn in der PNP/NPN-Auswahl die Option „NPN“ ausgewählt wurde und der SZ-V mit positiver Erdung über das USB-Kabel an den PC mit negativer Erdung angeschlossen wurde.

Der SZ-V oder der Computer sollten erst geerdet werden, nachdem die Verbindung des SZ-V mit dem Computer über ein USB-Kabel hergestellt wurde. Das braune Kabel muss geerdet sein, damit der Normalbetrieb gestartet werden kann.

Bei einer Ethernet-Verbindung (nur für SZ-V32N)
Das Ethernet-Kabel ist nicht am SZ-V angeschlossen oder hat sich gelöst.

Prüfen Sie das Ethernet-Kabel und den Ethernet-Port an Ihrem PC.

Bei einer Ethernet-Verbindung (nur für SZ-V32N)
Das SZ-V-Netzwerk ist nicht richtig konfiguriert.

Prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des SZ-V.

Bei einer Ethernet-Verbindung (nur für SZ-V32N)
Der SZ-V, mit dem kommuniziert werden soll, wurde nicht ausgewählt.

Wählen Sie über den „SZ-V-Configurator“ aus, mit welchem SZ-V kommuniziert werden soll.

Die Konfiguration kann nicht übertragen werden.

Das im „SZ-V-Configurator“ angegebene Modell stimmt nicht mit dem tatsächlichen SZ-V-Modell überein.

Prüfen Sie unter „Einheit einstellen“ auf der Registerkarte „Einst.“ das SZ-V-Modell. Wenn das SZ-V-Modell nicht übereinstimmt, nehmen Sie neue Einstellungen vor.

Die konfigurierte Anzahl der Scanner unterscheidet sich von der tatsächlich angeschlossenen Anzahl.

Prüfen Sie die Anzahl der angeschlossenen Scanner.

Es wurden nicht alle Konfigurationen vollständigvdurchgeführt.

Stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen konfiguriert wurden.

Die vorgegebene Schutz- oder Warnzone liegt außerhalb der Spezifikation.

Prüfen Sie die Konfigurationen zur Schutz- und Warnzone sowie zur kleinsten erkennbaren Objektgröße.

Sie verfügen nicht über die erforderliche Autorisierungsebene, um Einstellungen zu übertragen.

Zum Übertragen nicht bestätigter Einstellungen müssen Sie sich als verantwortlicher Mitarbeiter anmelden. Zum Übertragen bestätigter Einstellungen müssen Sie sich als verantwortlicher Mitarbeiter oder als Wartungspersonal anmelden.

Der SZ ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen.

Schließen Sie den SZ-V an die Stromversorgung an.

Die Überwachung am SZ-V funktioniert nicht.

Die Einstellungen in der Software stimmen mit den Einstellungen des SZ-V nicht überein.

Passen Sie die Einstellungen des „SZ-V-Configurator“ und des SZ-V aneinanderan, bevor Sie mit der Überwachung beginnen.
Führen Sie die Einstellungen des „SZ-V-Configurator“ aus, und übertragen Sie sie zum SZ-V, um dessen Betrieb zu prüfen. Rufen Sie außerdem die Konfiguration des SZ-V ab, um den Betrieb des SZ-V der aktuellen Konfiguration entsprechend zu prüfen. In dem Fall werden alle Einstellungen im „SZ-V-Configurator“ gelöscht. Speichern Sie die Datei wie angegeben.

Die Konfiguration wurde nicht abgeschlossen.

Starten Sie die Überwachung, nachdem die Konfiguration zum SZ-V übertragen wurde.